|
|
 |
Die Vereins-Chronik
Unser Hundesportverein wurde am 25. März 1976 aus einem Freundschaftsvertrag des VKSK und der SDG gegründet. In den Anfangsjahren wurden nur ausgesuchte Hunderassen wie zum Beispiel Hovawart, Neufundländer oder Landseer zugelassen. Dies wechselte mit den Jahren in einen Verein für Dienst-und Gebrauchshunde.
Durch eine vielfältigere Angebotspalette wurden selbst Kleinhundehalter animiert mitzuwirken. So konnten erste Erfolge über unsere Hundeausbildung abgerechnet werden.
Zu Spitzenzeiten in den Achtziger Jahren hatte der Verein 45 Mitglieder. Es gab eine Warteliste für die Zwingeranlage und Taktzeiten für die Platzbenutzung. Nach dem 3.Oktober 1989 ging es, wie überall, abwärts. Der Tiefpunkt war erreicht, als wir im Jahr 2007 nur noch 13 Mitglieder und davon ein aktives im Hundesport hatten. Das Gras auf dem Abrichtungsplatz war über einen Meter hoch und es wurde überlegt ihn zu verkaufen, damit die lieben Gärtner ihre Autos dort abstellen können.
Zur Zeit sind wir wieder 23 Mitglieder. Zu unserem Trainingsprogramm gehören: Unterordnung, Fährtenarbeit mit Nachtübungen, Agility, Schutzhundausbildung, Welpenspielstunde und Pokalkämpfe.
Jeder Interessent ist herzlich willkommen, sei es, um sich zu informieren oder um an einer Schnupperstunde teilzunehmen.
|
|
 |
|
|
|
|